![]() | ![]() |
![]() |
BALTIMORE Kühltürme...
Offene Kühltürme sind eine bewährte und kostengünstige Methode der Wärmeabfuhr in vielen Prozessen. Während des Betriebs fliesst das Kühlwasser (oder Prozesswasser) direkt über die Wärmeübertragungsfläche des offenen Kühlturms. Wenn Luft in den Turm einströmt, wird ein Bruchteil dieses Wassers verdunstet und kühlt das restliche Wasser.
Arbeitsprinzip
Offene Kühltürme geben Wärme von wassergekühlten Systemen in die Atmosphäre ab. Warmes Wasser aus dem System kommt in den Kühlturm und wird über den Füllkörper (Wärmeübertragungsfläche) verteilt. Luft wird durch den Füllkörper gezogen oder gedrückt, wodurch ein kleiner Teil des Wassers verdunstet. Verdunstung entfernt Wärme aus dem restlichen Wasser, das im Kaltwasserbecken gesammelt und zum System zurückgeleitet wird, um erneut Wärme zu absorbieren.