Mit Dankbarkeit und Stolz blicken wir auf 40 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Während dieser Zeit konnten wir viele Kunden langfristig gewinnen und sie mit unseren Produkten und Dienstleistungen in ihrer Geschäftstätigkeit unterstützen. Einige unserer Lieferanten vertrauen bereits seit dem Gründungsjahr auf unsere Marktpräsenz – etwas, was in unserer kurzlebigen Zeit ausserordentlich ist. Während all dieser Jahre durften wir uns auf unsere Mitarbeitenden verlassen. Sie haben einen wesentlichen Anteil dazu beigetragen, dass die Firma W. MOSER AG alle Projekte und Herausforderungen in der Vergangenheit meistern konnte.

Die technische Entwicklung war in dieser Zeit rasant! Der Firmengründer Werner Moser besass als wohl eine der ersten Personen in der Schweiz ein Mobiltelefon. Wobei das mit der Mobilität des Telefons aus heutiger Sicht eher bescheiden war. Dieses Modell bestand noch aus einem Koffer mit Autobatterie – unvorstellbar in der heutigen Zeit.
Als Michael Hartmann im Jahr 2000 die Geschicke der Firma übernahm und den Geschäftssitz von Zürich nach Winterthur verlegte, hielten Internet und E-Mails in der Geschäftswelt Einzug. Wer gut pfeifen konnte, brauchte damals kein Modem, um sich im Internet einzuwählen – das waren noch Zeiten.
Im Oktober 2016 prägte der Begriff Industrie 4.0 die Fachmagazine. Die Digitalisierung der industriellen Produktion geriet in den Fokus. In dieser Zeit übernahm die Schwedische Firma AxFlow AB den Betrieb von Michael Hartmann, was für alle Beteiligten ein Erfolg war.
Wir sind gespannt darauf, welchen Wandel uns die Zukunft noch bringen wird! Welches wird wohl die nächste technische Errungenschaft sein? Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren? Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? In 40 Jahren wissen wir mit Sicherheit mehr darüber!